Wandern, Stadtbesichtigungen, Baden | Bewertung: 69% | 39 Stimmen |
Leider war uns es diesmal nich möglich, unseren Urlaub wieder tagaktuell auf unserer Seite erscheinen zu lassen. Aber wir haben fleißig unsere Erlebnisse notiert und werde diese für euch nach und nach online stellen .

Zum Abendbrot gab es im Waldcafé lecker Schnitzel mit Bratkartoffeln, für Claudi mit Spiegelei und für Dani mit Krabben und Käse überbacken. Und um den Tag perfekt zu machen spielten wir abends noch eine Runde Carcasonne :-)


von Dani
Wir haben Silvester dieses Jahr in Dresden gefeiert. Bei Tanzschule Lax war "Afrikanische Nacht" mit toller Tanzmusik, afrikanischem Essen und tollen Showeinlagen. Natürlich mussten sich auch die Gäste passend zum Motto verkleiden! Also verwandelte Claudi sich in die ägyptische Kleopatra und Dani in einen Safari-Wildhüter! Es war ein sehr schöner Abend und wir sind gut ins neue Jahr getanzt!
Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr 2011!
von Claudi
Nero ist sehr lieb, aber ein bisschen unglücklich gewesen. Er hat uns durch anknabbern der Gitterstäbe zu verstehen gegeben, dass der alte Käfig zu klein ist. Da wir eine Artgerechte Haltung gewährleisten wollen, haben wir über das Internet einen neuen großen Käfig bestellt.
Statt 49 x 30 x 57 cm hat er nun 100 x 55 x 96 cm (LxBxH). Der muss sich jetzt fühlen wie in einem Palast :-D
von Claudi
Ein niedlicher schwarzer Goldhamster | Bewertung: 56% | 38 Stimmen |
Wir haben endlich wieder ein Haustier! In der Zoohandlung haben wir uns für einen schwarzen Goldhamster entschieden.
Wir haben ihn Nero getauft, das bedeutet schwarz. Er ist total süß und aufgeweckt! Noch ist er etwas scheu, aber den werden wir schon zähmen :-)
von Claudi
Heute war letzte Frühstück im Hotel, dann haben wir Koffer gepackt und sind zum Abschied nochmal an den Strand von Manhatten Beach gefahren. Dort haben wir einigen Surfern beim Wellreiten zugesehen und noch einen ausgiebigen Strandspaziergang gemacht.
Dann hieß es Abschied nehmen, zuerst haben wir unser Mietauto weggebracht. Nachdem wir ausgestiegen sind, fragt Dani mich so: "Hinten im Kofferraum war ja nichts mehr, oder?" Ich schüttelte nur mit dem Kopf und fing übelst an zu lachen, dann fiel ihm auch ein, dass unsere Koffer und das Handgepäck vielleicht doch mitgenommen werden sollten ;-)
Mit dem Shuttle ging es zum Flughafen. Nach dem Koffer abgeben (zum Glück noch in der Gewichtsgrenze gelegen) und Einchecken haben wir am Flughafen noch etwas getrunken und dann sind wir 17 Uhr erstmal nach San Francisco geflogen. Der Flug von dort nach Deutschland hatte zwei Stunden Verspätung... Diese Zeit haben wir mit bummeln durch die Shops, Essen, Trinken und Warten verbracht. 21 Uhr ging es dann eindlich los.
Im Flugzeug haben wir dann mehr oder weniger gut geschlafen und waren froh als das Flugzeug nach ca 10 Stunden gut in Deutschland gelandet ist. Ortszeit Dienstag 21.09. ca. 16 Uhr. (Diese neun Stunden Zeitverschiebung sind schon krass) Koffer holen hat super geklappt und somit haben wir dann noch unseren ICE 17:03 Uhr bekommen. Nun mussten wir noch in Leipzig umsteigen und waren dann gegen 22:45 Uhr endlich in Dresden am Bahnhof Neustadt.
Nach einem kleinen Imbiss bei Burger King hatten wir keine Lust mehr auf Straßenbahn und sind mit dem Taxi nach Hause gefahren. Nur noch kurz geduscht sind wir todmüde ins Bett gefallen und eingeschlafen.
Wir danken unseren vielen Lesern und freuen uns dass euch unser Urlaubsblog gefallen hat!
Viele liebe Grüße von Claudi und Dani
von Dani
Zum Abschluss unserer wunderschönen Flitterwochen, sind wir heute zu den Universal Studios nach Hollywood gefahren. Und eines kan ich schon jetzt verraten: Es hat sich absolut gelohnt!!!
Wir sind also gleich früh nach dem leckeren Frühstück losgefahren und sind ohne viel Verkehr auch ganz schnell da gewesen. Schon als wir aus dem Parkhaus gestiegen sind, wussten wir, warum der Stadteil "Universal City" heißt. Wir waren noch nicht einmal in dem Themenpark und wurden schon von riesigen Gebäude, blinkenden Lichtern und Musik begrüßt.
So sind wir gleich an die Kassen gegangen und konnten auch sofort den Park betreten. Wir sind nicht der Empfehlung des Studio Heftes gefolgt, welches die Studio Tour als erstes vorgschlagen hat, sondern sofort in entgegengesetzte Richtung gestartet, was sich im Nachhinein als absolut richtig erwiesen hat
.
Los ging es mit dem Simpsons Ride. Einer virtuellen Achterbahn fahrt in einem Raum der vom gefühl her gedreht und gekippt werden konnte und einem beweglichen Achterbahn Wagen. Man kann es schwer beschreiben, aber es war einfach der Wahnsinn und man hat sich gefühlt wie in einer richtigen Achterbahn nur eben mit den Simpsons zusammen!
Danach ging es zu der Achterbahn von "Die Mumie". Auch sehr beeindruckend im dunkeln durch die Höhlen zu düsen und durch kalten Rauch zu fahren. Sehr sehr gut gemacht war die anschließende Wasserbahn durch den "Jurassic Park". Am Anfang war hier wie im Film noch alles in Ordnung und friedliche Dinos grasten am Uferrand. Dies änderte sich dann plötzlich und Autos fiehlen auf uns und feindliche Dinosaurier krochen aus den Wänden und Decken und spritzen uns mit ihren Gift an
. Die einzige Rettung war es, mit dem Boot den Wasserfall zig Meter hinuter zu stürzen. Nur so konnten wir entkommen!! Diese Tour haben wir dann sofort noch einmal gemacht und dort konnten wir auch bei den trockenen Szenen Filmen. Das müsst ihr euch dann aber direkt bei uns anschauen kommen
!
Die erste Show, welche wir uns angesehen haben, war die "Special Effects Stage" Show, in der auf eindrucksvolle Weise die Spezialeffekte von früher und der heutigen Zeit aufgezeigt wurden. Sehr lustig gemacht und erstaunlich wie einfach es eigentlich ist beeindruckende Filmeffekte zu erzeugen.
Beeindruckend war auch der darauffolgende 4D Film von Shrek dem Oger. Hier konnte man nicht nur den Film in 3D genießen, sondern die Sitze haben sich in alle Richtungen bewegt und falls der Esel mal genießt hat, hatte man das Ergebnis auch direkt auf das eigene Gesicht übertragen bekommen .
Daraufhin ging es zu der zweiten Show, der "Universal's Animal Actors" Show, also den tierischen Schauspielern. Sehr genial gemacht!!! Beste Szene: Ein Junge aus dem Publikum soll einem Hund per Gedanken mitteilen, an welches Kleidungsstück er gerade denkt. Der Hund soll dieses Kleidungsstück bringen. Womit kommt der Hund zurück?? Einem rosanen BH! Klingt schon lustig
, aber nun kam ein Orang Utan in einem Handtuch gewickelt und mit verschränkten Armen über der Brust verärgert auf die Bühne und hat den BH zurück verlangt!!
Die aufregenste und vor allem nasse Show "Waterworld" war der Hammer! Erst wurden wir von den Darstellern mit Wasser vollgespritzt, wenn wir keine Stimmung gemacht haben ;) und danach gab es eine actionreiche Show mit Feuer, Feuerwerk und sogar ein Flugzeug ist vor uns im Wasser gelandet. Leider war die Show so nass, das es nur wenige Fotos und Videoaufnahmen davon gibt...
Zum Schluß haben wir dann die Universal Studio Tour gemacht (welche man ja eigentlich am Anfang machen sollte) und das war genauso beeindruckend. Wir haben die Kulissen von unterschiedlichen Filmen gesehen, wurden bei einem King Kong angriff mit samt Bus durchgeschüttelt und haben eine U-Bahn Katastrophe miterlebt. Auch der Weiße Hai hat versucht uns aus dem Bus zu reißen!
Die Tour war auf jeden Fall noch einmal das i-Tüpfelchen!
Es ist auch sehr überraschend, wie viele Filme an ein und der selben Stelle gefilmt wurden!! Das bekommt man so gar nicht mit. Ein Highlight der Tour für uns war die Fahrt über die Wisteria Lane, der Straße von Desperate Housewifes! Hier wurde gerade alles für eine Halloween Szene vorbereitet. Sehr sehr geil die Häuser mal in echt zu sehen!!
Also der Tag war wieder sehr sehr lang, aber wir haben eine Menge erlebt und der Besuch in den Filmstudios war der krönende Abschluss unserer richtig geilen Flitterwochen. Viele Eindrücke kann man ja auch gar nicht niederschreiben und selbst wir werden alles erst richtig zuhause sortieren können, wenn wir uns die Fotos und Videoaufzeichnungen ansehen.
von Dani
12. Tag - Long Beach (Queen Mary, Aquarium of the Pacific) | Bewertung: 55% | 39 Stimmen |
Heute fuhren wir nach dem Frühstück in den Stadtteil "Long Beach" um uns die Queen Mary und das "Aquarium of the Pacific" anzusehen (auch wieder gute Tipps von Bärbel und Friedel). Vom Parkplatz aus fuhr ein kostenfreier Bus direkt zu den Sehenswürdigkeiten.
Die Queen Mary ist ein großes Schiff, welches der Titanic ähnelt. Statt auf dem Meeresgrund zu enden, wurde dieses schöne Schiff zu einer Kombination aus Museum und Hotel umgewandelt. Am Eingang erhielten wir einen Audio-Guide (zum Glück auf Deutsch
), welcher uns durch das gesamte Schiff führte und an bestimmten Punkten interessante Fakten oder Geschichten erzählte. Am Anfang gab es sogar eine kleine Einführung über Fachbegriffe der Seefahrt, wie Bug und Heck, Steuerbord und Backbord.
Zwischen den Informationspunkten gab es kleine Wegbeschreibungen, wie man zum nächsten Punkt gelangt. So erforschten wir vom Heck über die Quarantäne Station, das Promenaden-Deck, die Brücke, den Funkraum, die Kapitänskajüte, den Bug bis zu den Maschinenräumen und der Schiffsschraube nach und nach die gesamte Queen Mary. Nach 19 Infopunkten und ca 2 ½ Stunden waren wir fertig mit der "Kopfhörer Tour", aber damit war es noch nicht vorbei...
Bei der Eintrittskarte inklusive war noch eine mysteriöse Zusatzführung namens „Ghosts and Legends of the Queen Mary" also Geister und Legenden der Queen Mary. Wir wussten nicht was uns erwartet, also haben wir uns überraschen lassen. Die Führung war richtig genial, mit ganz vielen Effekten und gruseligen Räumen im „Bauch" der Queen Mary. Diese Führung hatte unsere Vorstellungen komplett übertroffen, besonders zum Schluss als wir alle Evakuiert werden mussten, da auf einmal wahnsinnig viel Wasser in das Schiff eingedrungen ist
!
Nachdem wir das Schiff dann doch noch trockenen Fußes verlassen konnten, gingen wir wieder zu den kostenfreien Bussen und fuhren zum "Aquarium of the Pacific". Direkt davor befindet sich ein "Bubba Gump" Restaurant in dem es alle Möglichen Variationen mit Shrimps gab. Also haben wir uns hier ersteinmal gestärkt und sehr lecker gegessen.
Nun also auf in die Unterwasserwelt. Das "Aquarium of the Pacific" ist wirklich richtig groß und hat richtig viel zu bieten. Was es zum Beispiel bei uns in Europa nicht gibt ist, dass man Fische streicheln kann! Man geht also einfach zu so einem "Streichelbecken" und kann Rochen, Hai (natürlich noch jung
) und Co. einfach mal streicheln. Schon sehr beeindruckend!
Auch die Unterwasserwelten waren richtig schön, mit ganz vielen bunten Korallen und einer Vielzahl bunter Fische. Sehr niedlich waren z.B. die Otter, welche auf dem Rücken schwimmend so vor sich her paddelten. Aber es gab auch bizarre Fischarten wie zum Beispiel den Drachenfisch (Fetzenfisch) welcher aussieht wie ein Ast mit ganz vielen Blättern dran. Beeindruckend, was die Natur da wieder gezaubert hat.
Nach dem Aquarium Besuch haben wir uns mit Friedel getroffen und ersteinmal einen kleinen Strandspaziergang am Long Beach unternommen. Unsere Füße konnten wir uns da bei dem doch recht kühlen Pazifikwasser kühlen. Nach diesem Strandbesuch ging es noch einmal in einen "Ross" Markt ein bisschen shoppen
. Wir sind sogar wieder fündig geworden.
Zum Abendessen sind wir dann zu dritt in das Yard House gegangen und haben Schwertfisch auf Wasabi Kartoffelmus gegessen. Das hat richtig lecker geschmeckt!!
Und so war schon wieder ganz fix ein wunderschöner Tag vorbei...
von Dani
11. Tag - Hollywood, Beverly Hills, Citadel Outlets | Bewertung: 48% | 37 Stimmen |
Nachdem wir die letzten Tage oft sehr früh raus mussten, haben wir heut bis kurz vor halb 9 Uhr geschlafen. Das tat uns sehr gut, jedoch mussten wir uns nach dem Aufstehen beeilen, da das Frühstücksbuffet 9 Uhr endete. Dafür war die Auswahl super und es hat sehr sehr gut geschmeckt.
Frisch gestärkt sind wir mit unserem Chevrolet (Chevy) losgefahren um unser Tagesziel zu erreichen: den Hollywood Boulevard. Dank Navigation haben wir unseren Parkplatz ohne Probleme gefunden, vor einem riesigen Schuhgeschäft. Danke an Bärbel und Friedel für den guten Tipp! Natürlich sind wir direkt hinein und jeder mit einem neuen paar Schuhe wieder heraus :-)
Danach ging es direkt zum Hollywood Boulevard, der nur eine Querstraße entfernt lag. Von weiten haben wir auch schon einen Blick auf das „HOLLYWOOD" Zeichen werfen können. Ein großer Dinosaurier mit einer Uhr begrüßte uns vom Dach des ersten Gebäudes. Kaum bogen wir um die Ecke bekamen wir schon den ersten Flyer in die Hand gedrückt. Gleich dazu einen langen Vortrag welch eine schöne Tour hier angeboten wird, zum Hollywood Zeichen, nach Beverly Hills zu den Häusern von über 50 Stars und vieles mehr... Wir konnten dann gerade noch entkommen, bevor er uns in das Auto schieben konnte. Wir hatten vorher wirklich überlegt eine Tour zu machen aber nach diesem Überfall, war uns die Lust darauf vergangen.
Also haben wir unsere Erkundungstour zu Fuß gemacht. Auf den Fußwegen des Hollywood Boulevard sind die Sterne mit den Namen der bekannten und weniger bekannten Stars zu finden, auch genannt „Walk of Fame". Vor allem Schauspieler, wie z.B. Cameron Diaz, Harrison Ford oder Regisseure z.B. Steven Spielberg, aber auch fiktive Figuren wie Micky Mouse, Shrek und die Simpsons sind hier zu finden. Wenn man mal vom Boden hochgeschaut hat, konnte man Geschäfte, Souvenirläden, Imbissbuden, Kinos (genannt Theaters) und Hotels sehen.
Ein weiterer Hinweis von Bärbel und Friedel war das Kaufhaus "H&H". Hier gab es neben Geschäften und Restaurants nämlich einen besonders guten Blick auf das "HOLLYWOOD" Zeichen! Da konnten wir noch schöne Fotos machen und ein Getränkeautomat spendierte und preiswerte Getränke. Dann gingen wir weiter und machten eine kleine Mittagspause im "Hooters" ein amerikanischer Imbiss, wo man von Kellnerinnen in knappen Hotpants bedient wird. Nun war es nicht mehr weit bis zum Auto und wir hatten beschlossen "Berverly Hills 90210" auf eigene Faust zu erkunden.
Die Navi zeigte uns den Weg in das berühmte Viertel der Reichen. An grünen Alleen fuhren wir entlang an schicke Villen mit feinsäuberlich gestutzten Gärten und Rasenflächen. In einer Straße ließen wir das Auto stehen und unternahmen einen kleinen Spaziergang, um die Häuser genauer in Augenschein zu nehmen. Auf vielen Grundstücken befanden sich kleine Hinweisschilder, welche Sicherheitsanlage das Grundstück bzw. das Haus vor unerwünschten Eindringlingen schützt.
Da der Nachmittag noch jung war, fuhren wir zu noch in ein Outlet Center: die Citadel Outlets, auch ein Geheimtipp von Bärbel und Friedel. Eine schöne Einkaufspassage mit vielen Geschäften erwartete uns. Hier konnten wir schicke Markensachen zu kleinen Preisen kaufen, z.B. Puma, Guess, Levis, Tommy Hilfiger, Billabong, Quiksilver, Calvin Klein und viele mehr!
Auf dem Heimweg ins Hotel, gingen wir noch in einen Supermarkt einkaufen und zum Abendbrot hat Dani leckeren Rollbraten mit Kartoffeln, Möhren und Champignons zubereitet.
Link zur Fotogalerie und zu den neu erworbenen "Textilien"
von Dani
Nachdem wir uns nun gestern von unserer Reisegruppe verabschiedet haben, ging es heute früh ersteinmal mit dem besten Frühstück der ganzen Reise los. Von frisch zubereiteten Omlettes mit Käse, Schinken, Paprika u.v.m, über Rührei Würstchen ganz viel Obst gab es hier endlich mal ein deftiges Frühstück
.
Danach ging es dann los Richtung Flughafen L.A. Hier wartete unser Mietwagen auf uns. Ein Chevrolet Impala LT mit Automatikschaltung. Es hat mal wieder reibungslos funktioniert und innerhalb kürzester Zeit saßen wir im Auto. Wir konnten zum Glück ein Navigationssystem zusätzlich dazubuchen, sonst wären wir glaube ich verloren gewesen
.
Aber selbst diese führte uns am Anfang ersteinmal 14 Meilen über den Freeway bis wir zu einem Ort ankamen, nachdem wir laut Navigationsgerät am Ziel sein sollten, aber mitten im Nirgendwo standen
. Wir hatten als Ort Los Angeles eingegeben, da wir dachten Manhatten Beach ist ja nur ein Stadtteil. Aber L.A. ist so groß, dass innerhalb der Stadtteile sich Straßennamen wiederholen und da kamen wir halt ganz woanders raus
.
Aber alles halb so schlimm, wir hatten ja Zeit und so konnten wir uns schon ein bisschen L.A. anschauen und gleichzeitig das Autofahren in Amerika üben. Hier gibt es nämlch kein Rechts vor Links, denn hier gilt offiziell First Comes, First Serves also wer zuerst kommt, darf auch zuerst fahren. Genauso stehen die Ampeln nie vor der Kreuzung sondern immer dahinter. Überholt werden darf ganz offiziell auch von linker und rechter Fahrspur. Aber wenn man sich an die Kleinigkeiten gewöhnt hat, läuft hier alles flüssig
.
Also sind wir dann etwas verspätet am Hotel angekommen und konnten gleich unsere Suite beziehen. Die Suite ist traumhaft! Die ganze Hotelanlage sieht wie ein kleines amerikanisches Dorf aus. Die Suite ist auch mit allen ausgestattet. Küche, großes Wohnzimmer mit Kamin, riesigen Flachbildschirm usw. Unser Parkplatz vom Auto befindet sich auch direkt vor der Suite.
Für heute hatten wir uns als Hauptziel gesetzt, den Strand von Manhattan Beach zu suchen und das ist uns auch gleich gelungen. Ein herrlicher Sandstrand! Schade das es da gerade ein bisschen bewölkt war. Danach waren wir noch einkaufen und wollten den Rest des Tages entspannen, da die letzten Tage doch recht anstrengend waren. Also sind wir in den im freien gelegenen Whirpool vor unserer Suite gegangen und haben danach einen Schlachtplan erstellte, was wir die nächsten drei Tage alles auf unsere ToDo Liste setzen. Ist uns denke ich ganz gut gelungen, aber das werdet ihr ja dann hier lesen
!
Abends kam uns dann noch Winfried (Friedel) G. besuchen und hat uns für unseren Long Beach Ausflug am Samstag schon einmal alle wichtigen Punke gezeigt,so dass wir nun sehr gut vorbereitet sind
.
Vielen Dank noch einmal dafür!!!
Bye Bye!!
Claudi und Dani
von Claudi&Dani
Auch heute begrüßte uns Carlos unser Busfahrer wieder mit "Guten Morgen meine lieben Fahrgäste". Diesmal ging es 8 Uhr los und wir hatten ein riesen Glück! Wir durften heut ganz vorn im Bus sitzen :o). Am Anfang saßen wir ganz hinten und durch ein „Rotationsprinzip" wurde jeden Tag eine neue Sitzordnung festgelegt, damit jeder mal vorn sitzen kann.
Nach einem kurzen Halt an der Mission Santa Barbara, bei der wir an dem schönen Brunnen die Sonne genossen haben, fuhren wir direkt in die Stadt. Hier hatten wir 3 Stunden Zeit zum Erkunden. Santa Barbara ist wirklich eine wunderschöne kalifornische Stadt mit vielen schönen Häusern mit Gärten und ohne Wolkenkratzer. Am sehenswertesten ist der endlose Strand mit den vielen Palmen. Auch große Aloe Vera und andere blühende Pflanzen erstrahlen an diesem paradiesischen Ort.
Jede Menge Möwen und Pelikane tummelten sich hier und an der Promenade sind wir ein Stück entlang spaziert um das alles zu genießen. Ein großer Holzsteg mit mehreren Restaurants lud zum verweilen ein. Hier haben wir bei „Moby Dick" leckeren Fisch gegessen.
Danach ging es mit dem Bus weiter die Küste entlang. Immer wieder fuhren wir durch dicke Nebelschwaden, welche die Sonnen und den blauen Himmel verschluckten. An unserem Fotostopp an der Malibu Küste hatten wir dann auch das Pech, dass statt schöner Sicht auf den Strand alles im dichten Grau versunken war.
Aber dafür zeigte sich das Wetter bei der Ankunft in Los Angelos wieder von der schönsten Seite. Bis zu unserem Abschiedsessen mit der Reisegruppe hatten wir noch zwei Stunden Pause, welche wir in unserem schönen Hotelzimmer verbrachten um Fotos zu sortieren und hochzuladen und unsere Leserschaft wieder auf den neusten Stand zu bringen ;)
Zu einem Abschiedsessen ging es heute ins Downtown von L.A. Hier gab es hervorragende Steaks (wirklich perfekt!!!!) und Wein soviel man mochte. Dies hat die Stimmung natürlich extrem in die Höhe gehoben und auf der anschließenden Fahrt zum Aussichtspunkt über L.A. war die Stimmung im Bus natürlich hervorragend
. Am Aussichtspunkt war der Blick auf L.A. natürlich der absolute Hammer!! So eine große Stadt haben wir noch nie gesehen...
Dann noch ein Abschiedsbierchen mit allen Leuten die man auf der Busreise liebgewonnen hat und der Abend war perfekt!!! Morgen beginnt nun für uns die Erkundungstour von L.A. auf eigene Faust. Das wird natürlich auch sehr aufregend werden!!
von Claudi&Dani